Ute Eckenfelder: Vogelfrei Nach den ausschweifenden Hymnen ihrer letzten Gedichtbände wendet sich die Berliner Dichterin Ute Eckenfelder der verknappten Form zu: dem Fragment. Komprimiert zu oft nur wenigen Zeilen notiert sie Eindrücke, Beobachtungen, Reflektionen aus dem Alltag, der Lektüre und der Erinnerung. Dabei verhehlt sie nicht ihr Unbehagen an einigen Auswüchsen der Gegenwart, spart nicht an Kritik, verfällt aber nie ins Rückschrittliche, sondern schwingt sich immer wieder zu einem Lobpreis mit gebrochenen Flügeln auf.
Ute Eckenfelder, geb. 1938 in Sulz am Neckar, Studium der Erziehungswissenschaften, M.A., lebt in Berlin. Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien. Zuletzt erschienen die Gedichtbände: "Wie Simsons sieben Locken" (edition offenes feld, 2021), "Von der Wetterfühligkeit der Fische" (edition offenes feld, 2023), "Und was an langen Zöpfen turmhoch" (edition offenes feld, 2025).
Ute Eckenfelder:
Vogelfrei
Hardcover mit SU, 124 S., 20,00 €
ISBN 9783819230455
edition offenes feld, Dortmund 2025
Zurück zur Übersicht